
____________________________
Köbibazi, 2022-07-10 Umsetzung (Big King, Wacom Cintiq & Adobe Photoshop)
2022-06-25 Vorskizze mit Papier & Bleistift
____________________________
Köbibazi, 2022-07-10 Umsetzung (Big King, Wacom Cintiq & Adobe Photoshop)
2022-06-25 Vorskizze mit Papier & Bleistift
Wort- & KlangZeit: FREUNDSCHAFT
Freitag, 22. Juli 2022, 19:00 Uhr
Stefan Berchtold, Gitarre
Daniel Wölfel, Kontrabass
Albrecht Huber, Trompete
Lesung: Klaus Firnschild-Steuer
Evangelische Christuskirche, Ammerseestr. 15, Gauting
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Gefördert von der Gemeinde Gauting
Veranstalter: Evangelischer Kirchenmusikverein der Christuskirche Gauting e. V.
Gestaltung: Sasin Design
#EKMV #WortundKlangZeit #Freundschaft #Leib #Konzert #Berchtold #Woelfel#Huber#Lesung#Steuer #Evangelisch #Ökumenisch #Christen #christlich #Musik #Musikverein #Gauting #Würmtal #Wuermtal #Bayern #Sasin #Design #SasinDesign #Grafikdesign #Karmazin
BUND Naturschutz in Bayern e.V. // Ortsgruppe Gauting:
Naturerlebnis Grubmühler Feld
Samstag, 25.06.2022 // 14:00 bis 17:00 Uhr
Start- und Zielpunkt ist der Grillplatz
Naturquiz für die ganze Familie, Kinderprogramm für Grundschüler, Info- und Basteltisch (Malen mit Pflanzenfarben etc.), Exkursion in die Trichtermulde
3,– Euro pro Kind/Jugendliche*r
Anmeldung bis Freitagmittag bei: Ellen Hacker, ellen.hacker@posteo.de
Nicht vergessen: Sonnencreme, Brotzeit und was zum Trinken. Pflanzenfarben färben beim Malen ab.
Veranstaltung entfällt bei Regen.
Foto: Grubmühler Feld 2022, Ellen Hacker • Design: Sasin • Druck: Miraprint
Einladung zum Schöpfungsgottesdienst
Freitag, 2. September 2022, am ökumenischen Tag der Schöpfung.
auf der Wiese vor Forst Kasten, gegenüber dem Gasthaus Forst Kasten und dem Parkplatz.
Details (Uhrzeit) werden folgen.
Wort & KlangZeit: Begegnung
Freitag, 24. Juni 2022, 19:00 Uhr
Margarita Nastouli – Violine
Lika Bibileishvili – Klavier
Lesung: Klaus Firnschild-Steuer
Anschließend lädt das Kloster zu einem kleinen Umtrunk ein.
Russisches Orthodoxes Kloster der heiligen Elisabeth
Forstenrieder-Park-Str. 2, 82131 Gauting-Buchendorf
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Gestaltung: Sasin Design
Happy Birthday Comicaze !! // Postkarte „BONEs“ à la Sasin
Digitale Zeichnung einer digitalen Collage;
Basis: Finales Panel aus der BONEs Reihe von Jeff Smith
Sasin Design // Köbibazi, 2022-05-28/29, Samstag auf Sonntag „10:00 Uhr!!“
V00: Bleistiftzeichnung: Köbibazi, 2021-05-13, Donnerstag
V01: Umsetzung PS & Wacom Cintiq: Köbibazi 2022-04-03/04, So. auf Mo.
V02: Weiterzeichnen (PS & Wacom): Köbibazi 2022-05-01/02, So. auf Mo.
Sasin Design im Würmtal, bei München, in Bayern
Aktuell: SONDERAUSGABE zum Jubiläum
Zeit Zeichen Nr. 200 // Sommer 2022
Programmzeit: 01.06. bis 31.07.2022
Einsendeschluss: Mittwoch, 18.05.2022
Covermotiv: Christuskirche mit Freidenstauben-Fahne
Photographie: © 2022, Kerstin Steuer
Seitenzahl: 60
Auflage: 2450 Stück
Status: im Druck
Review: KW 22/23
Druck: KW 23
Lieferung: KW 24
Magica 2022 : Wunder, Glück & Geister // Zauberer Siebensinn
Samstag 14.05.2022, um 21:00 Uhr
Close Up-Zelt
Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck
Tickets ab 17,00 € *
Ermäßigung verfügbar
Veranstalter: Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Tickets unter:
https://forumfuerstenfeld.reservix.de/tickets-wunder-glueck-geister-in-fuerstenfeldbruck-close-up-zelt-am-14-5-2022/e1491062
Infos unter:
http://www.siebensinn.de/wunder.html
Wort- & KlangZeit: Staunen
Freitag, 20. Mai 2022
19:00 Uhr
Tajda Krajnc – Zither
Lesung: Pfarrer Georg Lindl
Evangelische Christuskirche, Ammerseestr. 15, Gauting
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Es gilt die für Gottesdienste gültige Corona-Regel.
Veranstaltungsleitung: Evangelischer Kirchenmusikverein der
Christuskirche Gauting e. V. // Gerlinde Leib, 1. Vorsitzende
Gestaltung: Sasin Design // Sabine Karmazin
Wir haben zur Zeit Zeit Zeichen Zeit
bis zum 01. Juni 2022.
Bei Fragen zum Zeit Zeichen und zum Einreichen von Beiträgen
schreiben Sie mir bitte eine E-Mail: zeit.zeichen@sasin.design, oder
rufen Sie mich an: Telefon (fest): 089/5206 0589.
Einsendeschluss: Mitte/Ende April.
„Kollision in der Wüste“ // Seite 01 & 02
mit Haha als Harriet, Frischluft-Puma Pu & Traum-Tiger Ti!!
Geschichte & Zeichnung: Sabine Karmazin
(mit Ideen von Rolf Boyke, Claus Pamperin & Jeff Smith)
Mit einem herzlichem Dank an Rainer Schneider und das gesamte Team von Comicaze e.V. München.
Comicaze e.V. 2022 // Heft-Thema: „Kollision“
Format: Din A5 quer
Veröffentlichung: ??? (unvollendet // Stand: 2022-04-19)
#Sasin#Design#SasinDesign#Karmazin#Comic#Comicaze#Muenchen#munich#JeffSmith#Boyke#Pamperin#Danke#FrischluftPuma#Frischluft#Puma#TraumTiger#Traum#Tiger#Haha#Harriet
Freitag, 1. April 2022, 19:00 Uhr
Wort&KlangZeit: Passionsandacht II
Laura Lootens – Guitarre
Jure Knez – Saxophon
Lesung: Pfarrerin Susanne Herms
Evangelische Christuskirche, Ammerseestr. 15, Gauting
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Es gilt die für Gottesdienste gültige Corona-Regel.
Veranstalter*in: Evangelischer Kirchenmusikverein der
Christuskirche Gauting e. V. // Gerlinde Leib, 1. Vorsitzende
Gestaltung: Sasin Design // Sabine Karmazin
Freitag, 11. März 2022, 19:00 Uhr
Wort&KlangZeit: Passionsandacht I
Bomi Song – Violine
Hani Song – Violine
Lesung: Pfarrer Klaus Firnschild-Steuer
Evangelische Christuskirche, Ammerseestr. 15, Gauting
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Es gilt die für Gottesdienste gültige Corona-Regel.
Veranstalter*in: Evangelischer Kirchenmusikverein der
Christuskirche Gauting e. V. // Gerlinde Leib, 1. Vorsitzende
Gestaltung: Sasin Design // Sabine Karmazin
Das Zeit Zeichen – Gemeindebrief der Christuskirche
Zeit Zeichen Nr. 199 // Frühling 2022
Seitenzahl: 48
Programmzeit: 01.03. bis 31.05.2022
Covermotiv: Passionsblume
Photographie: © Stefan Lotz, Gemeindebrief Archiv
Einsendeschluss: Freitag, 14.01.2022
Redaktionsschluss: Freitag, 11.02.2022
Status: im Review
Review: KW06/07
Druck: KW 07
Lieferung: KW 07/08 (vor: 01.03.2022)
Alle Zeit Zeichen finden Sie hier: Gemeindebrief // Zeit Zeichen.
Freitag, 28. Januar 2022, 19:00 Uhr
Wort&KlangZeit: Hoffnung
Mirjam Sendtner – Violine
Madlen Poguntke – Flöte
Lesung: Pfarrer Klaus Firnschild-Steuer
Evangelische Christuskirche, Ammerseestr. 15, Gauting
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Es gilt die für Gottesdienste gültige Corona-Regel.
Veranstalter*in: Evangelischer Kirchenmusikverein der
Christuskirche Gauting e. V. // Gerlinde Leib, 1. Vorsitzende
Gestaltung: Sasin Design // Sabine Karmazin
#Hoffnung #WortundKlangZeit #EKMV #Leib #Konzert #Lesung
#Evangelisch #Musik #Musikverein #Gauting #Würmtal #Wuermtal #Bayern
#Christen #christlich #Sasin #Design #SasinDesign #Karmazin
Alpha Romero Guiletta Spider 1955 Cabrio für Klaus Pampin.
Die digitale Zeichnung wurde angefertigt für ein ToonsUp Gemeinschaftswerk zur gute Besserung und besten Genesung von PAM.
Technik: Digitale Zeichnung, via Photoshop CC, auf einem Wacom Cintiq 22HD, mit einem Photo als Vorlage.
Walderhalt: Forst Kasten & Lochhamer Schlag
Info-Veranstaltung 16.12.2021, 19:00 Uhr
Wir informieren über den Sachstand und Möglichkeiten der Rodungs-Abwendung.
Zoom-Veranstaltung: HIER KLICKEN, Kenncode: GNW (Meeting-ID: 406 207 3207)
Referenten:
Christian Hierneis (Bund Naturschutz)
André Horenburg (Klimaschutz-RA-Kanzlei Günther, Hamburg)
Die Firma Glück aus Gräfelfing will auf 11,4 Hektar im Lochhamer Schlag Kies abbauen, direkt an der Stadtgrenze zu Hadern. Bannwald, Klimaschutzwald, Erholungswald, alles egal?
Wir informieren über den Stand der Dinge und was wir meinen, dagegen unternehmen zu können.
Mehr Lebewesen aus Meeren, Flüssen und Seen, Tümpeln, Teichen und Bächen sind unter Wassergeister und Wasserwesen zu sehn.
Freitag, 26. November 2021, 19:00 Uhr
Wort&KlangZeit: WEIHNUKKA
Was hat Chanukka mit Weihnachten zu tun?
Andrea Pancur – Vocals
Ira Shiran – Akkordeon
Lesung: Pfarrer Klaus Firnschild-Steuer
Evangelische Christuskirche, Ammerseestr. 15, Gauting
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Es gilt die für Gottesdienste gültige Corona-Regel.
___________________________________________
Veranstalter*in: Evangelischer Kirchenmusikverein der
Christuskirche Gauting e. V. // Gerlinde Leib, 1. Vorsitzende
Gestaltung: Sasin Design // Sabine Karmazin
Bild: © Monika Dinkel
#Weihnachten #Chanukka #WortundKlangZeit #Konzert #Lesung
#Evangelisch #Musik #Musikverein #Gauting #Würmtal
#Wuermtal #Bayern #Christen #Juden #christlich #jüdisch
#juedisch #COEXIST #Sasin #Design #SasinDesign #Karmazin
Sonntag, 14. November 2021
19:00 Uhr
FUNERALISSIMO
Eine lebendige Hommage an
Trauermusik verschiedener Kulturen
Matthias Well, Violine
Maria Well, Violoncello
Vlad Cojocaru, Akkordeon
Christuskirche Gauting, Ammerseestraße 15
______________________________________________
Karten zu 15 € / erm. 10 € (für Schüler, Studenten, EKMV Mitglieder) bei der Buchhandlung Kirchheim (zzgl. VVG), im Evang. Pfarrbüro und unter: ekmv@christuskirche-gauting.de
Freie Platzwahl.
Es gilt die 3-G-Plus-Regel (geimpft, genesen, PCR-Test)
Mit freundlicher Unterstützung:
GEMEINDE GAUTING
Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg
Veranstalter: Evangelischer Kirchenmusikverein e.V.
______________________________________________
Mehr Arbeiten von Sasin Design für den EKMV finden Sie hier: EKMV.
Das Zeit Zeichen – Gemeindebrief der Christuskirche
Zeit Zeichen Nr. 198 // Winter 2021/2022
Seitenzahl: 44
Programmzeit: 01.12.2021 bis 28.02.2022
Covermotiv: Laub vom roten Fächerahorn (Acer palmatum) im Raureif
Photographie: © Karin Mayer
Redaktionsschluss: Freitag, 15.10.2021
Status: geliefert & verteilt
Review: ca. KW 44/45
Druck: ca. KW 45/46
Lieferung: ca. KW 46 (vor: 20.12.2021)
Alle Zeit Zeichen finden Sie hier: Gemeindebrief // Zeit Zeichen.
Sul Bi Yi an der Lenter-Orgel der Christuskirche Gauting
Lesung: Pfarrer Klaus Firnschild-Steuer
Freitag, 29. Oktober 2021
19:00 Uhr
Evangelische Christuskirche, Ammerseestr. 15, Gauting
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Mehr Arbeiten für den Evangelischen Kirchenmusikverein finden Sie unter: EKMV.
Herzliche Einladung zu der Ausstellung Genesis im Rathaus Gauting.
Der KUNSTVEREIN GAUTING lädt Sie herzlich ein und Dr. Sklarek, zweiter Bürgermeister, begrüßt Sie zur Eröffnung der Ausstellung im Rathaus Gauting
GENESIS ELKE HACK
Vernissage: Mittwoch, 06. Oktober 2021, 19:00–21:00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 07.–28. Oktober 2021
Finissage: Donnerstag, 28. Oktober 2021, 19:00 Uhr
Geöffnet: Mo.–Fr., 09:00–12:00 Uhr, Do. auch 14:00–16:00 Uhr
Mit „Genesis“ von Elke Hack präsentiert der KVG seine erste Einzelausstellung in 2021. Die Gautinger Malerin visualisiert die Entstehung der Welt frei nach dem biblischen Schöpfungsmythos. Dem 32-teiligen Zyklus liegen drei Jahre intensiver geistiger und malerischer Auseinandersetzung zugrunde.
Genesis – ein Begriff, der in der abendländischen Kultur für den Schöpfungsmythos im 1. Buch Mose der Bibel steht, und weiter gefasst für die Entstehung des Universums.
Unser langjähriges Mitglied Elke Hack macht dieses Werden und Entstehen, den Ursprung der Welt, in ihren Bildern der Ausstellung anschaulich.
Ein überaus anspruchsvolles und umfassendes Thema. Und ein Thema, das die ganz großen Meister der bildenden Kunst bereits visualisiert haben. Doch jede Zeit hat ihre eigene Bildsprache.
Die Inspiration bekam Elke Hack in ihrer Tanztheaterkompanie „immertanz“.
Auf der Suche nach einem neuen Projekt stieß die Gruppe, unter der Leitung von Bettina Fritsche, auf das Werk „Genesis“ des Komponisten Christian Ludwig Mayer. Die dann beginnende intensive geistige Auseinandersetzung in der Gruppe war der Auslöser für sie, sich auch malerisch mit der Entstehung der Welt zu befassen.
Die Künstlerin verfolgte drei Jahre lang ernsthaft und kontinuierlich ihre gestalterischen Vorstellungen über das Thema. Die Bilder zeigen – unabhängig von Gegenständlichkeit oder Abstraktion – eine eigene subjektive Bildsprache und eine delikate, differenzierte, feinfühlige Farbgebung.
Beim „Schöpfungsprozess“ der Bilder hat Elke Hack die zentralen Kategorien des Schöpfungsmythos – die Tage eins bis sieben – bebildert. Ihr Bilderkosmos beinhaltet das Licht, Tag und Nacht, Wasser, das unendliche Universum, den Reichtum der Pflanzen- und Tierwelt und die Marginalie im Evolutionsprozess, den Menschen.
Letztlich ist der Bilder-Zyklus eine Hommage an unseren reichen Planeten und ein Aufruf an den Betrachter zu einem achtsamen Umgang mit der Schöpfung.
Gemalt und getanzt drängen die beiden Projekte „Genesis“ nach drei-jähriger Inkubationszeit jetzt an die Öffentlichkeit: Am 06.Oktober ist die Vernissage im Rathaus, am 14.Oktober im Gautinger Bosco die Premiere der tänzerischen Annäherung an das Wunder der Schöpfung.
Kontakt: Dr. Elke Hack, 089 850 6560, elke.hack@gmx.net
Pressemitteilung // September 2021
______________________________________
Kunst // Presseartikel, MM, 08.10.2021, 17:07 Uhr:
Schöpfung – so abstrakt wie schön
Tanz // Presseartikel, MM,
Gautinger Gruppe „immertanz“ übertrifft sich selbst | Gauting (merkur.de)
Ein kleiner feiner Auftrag: Wandmalerei an einem frisch renoviertem Einfamilienhaus in Gauting (im Würmtal bei München).
Ich habe einen alten Freund und Meister gefragt, ob wir den Auftrag zusammen malen wollen: Fred Weidmann. Er hat zugesagt.
Fred Weidmann, ein alter Künstlerfreund kennt die besten Tipps und Tricks. Seine, über Jahrzehnte gesammelten Erfahrungen sind goldwert und bringen uns flott voran. Seine Werke sind sehenswert.
Hier geht es zu der Homepage von Fred Weidmann: www.fredweidmann.com.
Noch zur Info: Fred Weidmann – Wikipedia
Für den Walderhalt und zum Schutz des Klimas u. a. im Würmtal und für Münchner wurde die laufende Spendenaktion mit einem Flyer verstärkt. Die Photographie stammt übrigens von Malwina Andrassy (www.wald-neuried-erhalten.de).
Mehr zur Aktion PRO: Forst Kasten sehen Sie hier: Aktion PRO: Forst Kasten.
Mehr zum Evangelischen Kirchenmusikverein e.V. unter:
EKMV – Evangelischer Kirchenmusikverein.
M A X J O S E P H
Georg Unterholzner, Gitarre
Andreas Winkler, Steirische Harmonika
Josef Steinbacher, Steirische Harmonika
Florian Mayrhofer, Tuba
Pfarrer Dr. Günter Riedner, Lesung
Evangelische Christuskirche, Ammerseestr. 15, Gauting
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
Gefördert von der Gemeinde Gauting
Mehr zum Evangelischen Kirchenmusikverein e.V. unter:
EKMV – Evangelischer Kirchenmusikverein.
Das Bild sollte so werden wie ein kleines rosa-rotes Bild (20 cm x 20 cm) von mir, doch viel größer (100 cm x 100 cm) und in den Farben – mehr wie ein bestimmter Teppich, der bereits vorhanden ist – eine Kombination daraus.
Mehr zu der Bildentstehung unter: Mandalas & Konzentrik.
Was: Gottesdienst am Ökumenischen Tag der Schöpfung
Wann: Freitag, 03. September 2021, um 18:00 Uhr
Wo: Auf der Wiese am Wald „Forst Kasten“
gegenüber dem Forsthaus Kasten (Gasthaus) und dem Parkplatz
Zusammen mit seinem Team zwischen Kino und Kirche engagiert sich Pfarrer Eckart Bruchner für die Erhaltung des Forst Kasten und Lochhamer Schlag und wird im Team am Tag der Schöpfung einen ökumenischen Gottesdienst halten.
Der Ökumenische Tag der Schöpfung ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).
Herzliche Einladung im Anschluss in den Biergarten Forsthaus Kasten.
Bitte beachten Sie die aktuellsten Corona Regelungen.
Ankündigung: In Schulen und Gemeindezentren wird Pfarrer Bruchner demnächst mit seinem Team den neuen Dokumentarfilm DER WILDE WALD von Lisa Eder zeigen und diskutieren. Filmkritik: „Traumhaft gefilmte Wildnis: Eine berührende Zukunftsvision für Mensch und Natur.“
Pfarrer Eckart Bruchner
office@interfilm-academy.net
www.interfilm-akademie.de
Weitere Information und Bilder zu diesem Gottesdienst und über manch andere Aktivität von Sasin Design für Forst Kasten unter: Aktion Pro Forst Kasten.
Siehe auch: So war der Ökumenische Gottesdienst im Kreuzlinger Forst – Interfilm Academy Munich e.V. (interfilm-akademie.de).
#interfilm #Gottesdienst #schoepfung #Walderhalt #ForstKasten #Muenchen #Bayern #Wuermtal #Gottesdienst #Bruchner
Das Zeit Zeichen – Gemeindebrief der Christuskirche
Zeit Zeichen Nr. 197 // Herbst 2021
Seitenzahl: 44
Programmzeit: 01.09. bis 30.11.2021
Covermotiv: Thema „Papua“
Photographie: © Gemeindebrief Archiv
Alle Zeit Zeichen finden Sie hier: Gemeindebrief // Zeit Zeichen.
Wildtierbändigerin Haha, Frischluft-Puma Pu und Traum-Tiger Ti starten zum ersten Mal in ein gemeinsames Abendteuer.
Nach einer Geschichte von Rolf Boyke, 2021.
2021-07-17 … und jetzt liegt es endlich in gedruckter Form vor – eingebunden im neuen Comicaze Kostenlos 2021. Vielen lieben Dank an Comicaze & Co.
80-100 Stunden Arbeit, angefangen bei den Vorskizzen auf KaKAO-Karten (Format: 89 mm x 64 mm).
Siehe auch: Comicaze: Neuanfang 2021 – SASIN DESIGN
___________________________________________________
#sasin #design #sasindesign #wuermtal #würmtal #christuskirche #gauting #evangelisch #kirchenmusikverein #kirchenmusik #kirche #musik #verein #ovtg #ottovontaube #gymnasium #unterwegs #buchner #borger #leib #karmazin #firnschildsteuer
Mehr meiner Arbeiten für den EKMV finden Sie hier, unter: EKMV.
Ausstellung im Rathaus Foyer in Gauting
Das Zeit Zeichen – Gemeindebrief der Christuskirche
Zeit Zeichen Nr. 196 / Sommer 2021
Seitenzahl: 48
Programmzeit: 01.06. bis 31.08.2021
Covermotiv: „Pfingstrose“
Photographie: © Gemeindebrief Archiv
Alle Zeit Zeichen finden Sie hier: Gemeindebrief // Zeit Zeichen.
Die erste Ausstellung des Kunstverein Gauting in 2021 mit dem Titel gruppe:f-r-a-u (Akronym) ist ab heute im Rathaus zu sehen, allerdings nur für reguläre Rathaus-Besucher. Deshalb ist die Ausstellung auch als Online-Ausstellung zu sehen als Video mit einem Rundgang und einem Grußwort der Bürgermeisterin sowie die ausgestellten Werke. 22 Künstler*Innen beteiligen sich an der Frühjahrsausstellung.
https://kunstverein-gauting.de/die-veranstaltungen
ToonsUP Aktion „Original gegen Spende“ für die neue Homepage
„Fischkrätenhund mit Fühlern“
Jetzt für eine Spende ab 40,- € an toonsUp e.V. !!
Technik/Material: Gouache & Acryl & Holzkohle/Leinwand
Format: 50 cm x 50 cm x 4 cm
Wer will, wer mag?
Wer mag das Bild so, wie es bereits ist? Wer mag weiter malen?
Der kleine Freund ist eine farbenfrohe Einladung weiterzumalen, die bisher von Künstler zu Künstler gewandert ist.
Die Basis des Werkes habe ich von einer Schülerin eines Freundes und Kollegen übernommen und den Fischgrätenhund samt Boden aus der bereits aufgemalten Struktur herausgearbeitet.
Jetzt freut sich der Fischgrätenhund sicherlich über gute Gesellschaft.
Mit Wasser ist die Gouache Farbe an- und ablösbar. Das bietet weiterhin viel Spielraum und wer weiß vielleicht freut sich der Fischgrätenhund so sehr, dass er am Ende total vergnügt lächelt, schmunzelt oder gar lacht.
Dieses Werk kannst Du für eine Spende ab 40,- € an toonsUp e.V. erwerben – Mehr Infos unter:
https://lnkd.in/ga_hcMZ
____________________________________________________________
Sasin Design // www.sasin.design
ca. 2009 // Reismühle Gauting, im Würmtal bei München, in Bayern
Haus C, zu Gast im Atelier J. C. Torre
#Reismuehle #Gauting #Oelfarbe #SasinDesign #Karmazin #Hund #Spendenaktion #ToonsUp
Osterlamm Aufkleber Ø 20 mm
Mehr Aufkleber finden Sie hier unter: Grafiken: Stempel, Aufkleber, u.a.
Ein DIN A1 Blatt Papier (Format: 70 cm x 50 cm) ergibt 108 KaKAO-Karten im sensationellen Sammelkartenformat von 8,9 cm x 6,4 cm.
Mittwoch, 2021-03-24, Challenge von ASpie.:
Bis nächste Woche alle 108 KaKAO-Karten vollenden.
Karten dürfen auch weitergeleitet werden. Wer will? Wer mag?
Siehe: KaKAO-Karten
Der Weltgebetstag 2021 kommt aus Vanuatu – einem Paradies im Pazifik.
Wie lange wird es dieses Paradies noch geben? Der steigende Meeresspiegel bedroht die Existenz der Menschen dort. Der Klimawandel ist in vollem Gang.
Wir wollen in Gauting einen Klimapilgerweg entwickeln, um so die Zusammenhänge zwischen unserem Lebensstil hier in Gauting (Europa) und der Situation in Vanuatu (Inselstaat im Südpazifik) zu erkennen.
Mehr Infos auch unter: Klimapilgerweg Vanuatu – Gauting 2021 // Begleitheft
Welch schöne Freude für Freunde und Kollegen zum Tauschen.
Siehe: KaKAO-Karten (Format: 89 mm x 64 mm).
Das Zeit Zeichen – Gemeindebrief der Christuskirche
Zeit Zeichen Nr. 195 / Frühling 2021
Seitenzahl: 60
Programmzeit: 01.03. bis 31.03.2021
Covermotiv: „Unsere Orgel in neuem Licht“
Photographie: © Sabine Karmazin
Alle Zeit Zeichen finden Sie hier: Gemeindebrief // Zeit Zeichen.
Kinostart: 17. Dezember 2020
Was würde Jesus im 21. Jahrhundert predigen? Wer wären seine Jünger?
Mit „Das Neue Evangelium“ inszenieren Milo Rau, preisgekrönter und umstrittener Theatermacher aus der Schweiz, und sein Team in Matera ein Passionsspiel der Armen und Entrechteten.
DIGITALES TICKET – ab 27.12.2020
vielleicht ein Weihnachtsgeschenk?
Das Besondere hieran: Die Kinos werden am Einspielergebnis beteiligt!
Vorverkauf ab 01.12.2020
Preise:
Einzelticket: 9,99 Euro
Gruppenpreis ab 20 Karten: 7,99 Euro
Gruppenpreis ab 50 Karten: 5,99 Euro
Der Zuschauer wählt beim Kauf seines Online-Kinoticket aus, welches Kino er beteiligen möchte. Der Film ist nach Bezahlung 24 Stunden streambar. Zusätzlich ist ein Gespräch mit Regisseur Milo Rau und Hauptdarsteller & Politaktivist Yvan Sagnet als Bonusmaterial abrufbar.
Auch das Gautinger Breitwand-Kino kann man damit unterstützen.
Zur webside / Hintergrundmaterial
https://dasneueevangelium.de/
Yvan Sagnet im Interview – SZ Magazin (sueddeutsche.de)
Mehr Infos zu Milo Raus Projekt finden Sie bei:
Christiane Lüst im Öko & Fair Umweltzentrum Gauting
Telefon: 089 / 893 11 054
Mehr Informationen finden Sie auch unter: Aktion PRO: Casa Sankara // FG, I.
Das Zeit Zeichen – Gemeindebrief der Christuskirche
Zeit Zeichen Nr. 194 / Winter 2020 & 2021
Seitenzahl: 56
Programmzeit: 01.12.2020 bis 28.02.2021
Covermotiv: „Bild zur Jahreslosung 2021“
Photographie: © Gemeindebrief Archiv
Alle Zeit Zeichen finden Sie hier: Gemeindebrief // Zeit Zeichen.
Mehr Informationen finden Sie unter: Aktion PRO: Casa Sankara // FG, I.
Mitgliederausstellung 2020 – frust und freude
Dauer: 30.10. bis 19.11.2020
Ort: Rathaus Gauting, Foyer
Vernissage: Freitag 30. Okt. 2020
Einlass nur! zwischen 18:00-18:30 Uhr, mit Mund-und Nasenschutz, Aufnahme der Kontaktdaten
19:00 Uhr Begrüssung: Frau Dr. Kössinger, 1. Bürgermeisterin
Ende: 21:00 Uhr
Finissage: Donnerstag 19. Nov. 2020
Einlass nur! zwischen 18:00-18:30 Uhr, mit Mund- und Nasenschutz, Aufnahme der Kontaktdaten
Ende: 21:00 (23:00?) Uhr
Mehr Informationen unter: www.kunstverein-gauting.de
Online-Shop Launch Freitag 25.09.2020, 8.00 Uhr auf www.weeart.one
Social Media: #WEEARTONE | @WEEARTONE
WEEARTONE ist ein kollektives Streetart-Projekt über Zusammenhalt im Hip-Hop. Dazu haben über 80 Künstler*innen aus ganz Europa für einen guten Zweck Bierdeckel bemalt.
Kick Off ist die Unterstützung für das Graffiti Urgestein ZERO, Pächter der Kultkneipe KLENZE17 in München, der durch Corona in Existenznot geraten ist.
Dazu werden die Bierdeckel online auf www.weeart.one und vor Ort im KLENZE17 verkauft; der Erlös geht zu 100% an ZERO.
Hier geht es zur: PRESSEMELDUNG, München, 24.09.2020 und mehr.
Pressematerial und Fotos unter: www.weeart.one
Pressekontakt: Melander Holzapfel, 0172 8629 208, info@weeart.one
Kurator des Projekts alias Lando, Vorstand des Vereins zur Förderung urbaner Kunst e.V. https://www.verein-urbane-kunst.de & Founder von der Graffiti Agentur funky-fresh.de.
25.9.2020, 19 Uhr: Wort & KlangZeit : MUSIK AUS DEM HEILIGEN LAND
Das Duo Folkadu hat sich ganz der Musik Israels verschrieben. Mit Gesang, Trompete, Akkordeon und Percussion bringen sie sowohl traditionelle wie auch moderne israelische/jüdische Kompositionen in charmanter Kleinbesetzung auf die Bühne.
Yael Gat (Trompete/ Gesang)
Simon Japha (Akkordeon)
Doron Furman (Oud)
Lesung: Pfarrer Klaus Firnschild-Steuer
Aber Corona ist noch nicht vorbei, so dass bei trockenem Wetter das Konzert vor der Kirche stattfindet.
Und es ist Herbst – Bitte denken Sie an warme Kleidung.
Eine Voranmeldung mit Namen und Telefonnummer oder Mailadresse ist erforderlich. Die Anmeldung wird bestätigt.
Sollte es regnen, findet das Konzert in der Kirche statt. Da diese nur für max. 30 Personen Platz bietet, können nur die ersten 30 Anmeldungen berücksichtigt werden. Sie werden über Ihre Kontaktdaten auf jeden Fall informiert.
Exkursion 2020 Q3 ins schweizer Jura zum Longo maï Hof „Le Montois“.
Der provenzalische Name Longo maï bedeutet „Es möge lange dauern“.
Siehe auch
Longo maï: www.prolongomai.ch
Forum Civique: www.forumcivique.org
Das Zeit Zeichen – Gemeindebrief der Christuskirche
Zeit Zeichen Nr. 193 / Herbst 2020
Seitenzahl: 44
Programmzeit: 01.09. bis 30.11.2020
Covermotiv: „Erntedank“
Photographie: © Gemeindebrief Archiv
Alle Zeit Zeichen finden Sie hier: Gemeindebrief // Zeit Zeichen.
Statt 2.700 Euro diesen Monat nur 1.999 Euro.
Das Bild ist in Ölfarben auf hochwertiger Leinwand gemalt.
Maße: ca. 120 cm x 80 cm.
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und unterstützen Sie uns Künstler.
Eine Krise wie wir Sie jetzt langsam überstanden haben, lässt sich mit den Werken von Künstlern leichter ertragen und aushalten. Wir tragen unseren Teil zu Ihrem Wohl bei und sei es „nur“ jener Genuss für Geist und Seele.
Musiker, Theaterspieler, Schauspieler, Literaten, Poeten, Komponisten, Illustratoren, Maler und viele Künstler mehr bereichern Ihr Leben durch ihre Werke. Bitte machen Sie mit und unterstützen Sie Kunst und Klutur.
Sie finden unser Netzwerk unter Kunst am Berg:
https://www.kunst-am-berg.de/friends-1/
Die Interfilm-Akademie wird zum 35. Mal den ONE-FUTURE-PREIS diesmal im Rahmen des Internationalen Fünf Seen Filmfestivals (FSFF) 2020 vergeben.
ONE-FUTURE-PREIS &
ONE-FUTURE-EHRENPREIS VERLEIHUNG
Sonntag, 06. September 2020, um 18:00 UHR
Musik: Florian Meierott – Violine
Ort: Kino Breitwand Gauting
Das 14. FSFF findet in diesem Jahr als SPECIAL EDITION 2020 LIVE statt, vom 26. August bis 09. September. Die Eröffnungsfeier ist am 26.08.2020.
Der ONE-FUTURE-PREIS wird am Sonntag, den 06.09., um 18:00 Uhr im Kino Breitwand Gauting verliehen, musikalische Begleitung: Florian Meierott (Violine).
Die Interfilm-Akademie vergibt außerdem einen EHRENPREIS. 2020 geht dieser an den Initiator des FSFF und erfolgreichen Kinobetreiber Matthias Helwig für seinen unermüdlichen Einsatz für das Filmwesen.
GLÜCK AUF!
Pfr. Eckart Bruchner
office@interfilm-academy.net
www.interfilm-akademie.de
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite: ONE-FUTURE-PREIS 2020.
Mehr Informationen über das Fünf Seen Filmfestival (FSFF) unter: www.fsff.de.
Letzter Status-Bericht vom 2020-07-24:
„Lieber Unterstützerinnen und Unterstützer,
wir sind stolz – vor allem aber auch dankbar: für Eure Unterstützung. Vor einem Jahr haben wir mit diesem Kreis aus zwölf Träger-Organisationen und mehr als 150 weiteren Verbänden, Unternehmen und Institutionen als Unterstützer gemeinsam begonnen, mit dem Volksbegehren Artenschutz – „Rettet die Bienen“ kraftvoll für ein enkeltaugliches Baden-Württemberg einzutreten. Und seit dieser Woche ist endgültig klar: Dieser Einsatz, Eure Unterstützung, haben sich gelohnt. Der Landtag hat endgültig ein Gesetz für mehr Artenschutz verabschiedet Und dieses Gesetz ist gut geworden: Es ist, da sind wir uns sicher, das fortschrittlichste Artenschutzgesetz in Deutschland. Ohne den Druck, den Ihr zusammen mit uns entfacht habt, wäre das nicht möglich gewesen.
In eineinhalb Jahren wurde aus einer Graswurzelbewegung ein Gesetz. Das lässt sich verkürzt gesagt auf folgende Formel bringen: Weniger Pestizide, mehr Lebensräume, mehr Bio-Landwirtschaft. Und, das Gesetz unterstreicht: Artenschutz geht uns alle an. …“
–=> Lesen Sie hier den gesamten Bericht.
So möchte ich die These aufstellen: Integrieren wir die/den Fehler (Fehlende*n) dort, wo sie gefehlt haben, wo sie tatsächlich hingehören, fehlt/fehlen er/sie durch diese Integration nicht mehr.
In diesem Sinne können wir doch sicherlich auch „Verrückte“ zurückverrücken, so dass sie wieder richtiggerückt sind (!?).
Dies wird sicherlich einer Art Korrektur bedürfen.
Wichtig ist doch, dass ein „Fehler“ „richtig“ gemacht wird, dass alle „Fehler“ „richtig“ gemacht werden – naiv formuliert.
Interpretiere ich diesen letzten Satz auf eine herrliche Art finde ich mich in der Musik, im besten Jazz und in der Kunst wieder.
Einen „Fehler“ „richtig“ zu machen erinnert mich an das Zitat von Thelonius Monk:
„If you ever play a false note, play it again and play it loud.“
Thelonius Monk, Jazzpianist
„Thelonious Monk – Black And Tan Fantasy 1955“
Vimeo // DJSD D: https://vimeo.com/388163559
Mandela Mandalas sind zum ausmalen und beim ausmalen sicherlich so eine schöne harmonisierende Konzentrationsübung, wie sie es mir waren, bei der Vorlagen Herstellung.
Mehr Mandela Mandalas finden Sie unter: Mandela Mandalas 2020.
Covid-Angebot des Monats Juli 2020: statt 1333 Euro nur 999 Euro.
„DragOn“, ist ein mit hochwertiger Ölfarbe auf Leinwand gemaltes Bild. Die erste Schritte dieses Bildes sind 2009 via Ölfarbdrucktechnik in Gauting entstanden, im privaten Atelierraum in der Ammerseestraße 9. Weitere Schritte folgten nach 2011 im Privatatelier am See 17, in Herrsching am Ammersee bis 2015. Dort sind auch die feinen Linien und Strukturen, kleine Charaktere und Figuren hinzugezeichnet worden, mit wasserfestem edding-Fineliner.
„Der Berg ruft. (…) Der Drache stürzt sich in die Tiefen der Lüfte. (…) und der König verneigt sich vor ihm zum Gruße. (…)“
Besuchen Sie im Öko & Fair, Umweltzentrum von Gauting, die Hofladen-Abteilung aus „Befreitem Mafialand“.
Mehr Informationen unter => http://www.oeko-und-fair.de/?p=6048.
——————————————————————–
Stoppt die Rodung im Forst Kasten!
——————————————————————–
#muenchenretteforstkasten
www.wald-neuried-erhalten.de
www.rettet-den-wuermtaler-wald.de
www.parentsforfuture.de/de/muenchen
www.gruenzugnetzwerk.de
2020-06-17 München.tv – München rette Forst Kasten
https://www.muenchen.tv/mediathek/video/muenchen-rette-forst-kasten/
2020-02-13 SZ.de – Forst Kasten: Kompliziert, aber machbar:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/forst-kasten-kompliziert-aber-machbar-1.4797619
Statt 599 Euro diesen Monat nur 399 Euro.
Das Bild ist in Acrylfarben auf Leinwand gemalt.
Maße: ca. 100 cm x 100 cm.
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und unterstützen Sie uns Künstler.
Eine Krise wie wir Sie jetzt langsam überstanden haben, lässt sich mit den Werken von Künstlern leichter ertragen und aushalten. Wir tragen unseren Teil zu Ihrem Wohl bei und sei es „nur“ jener Genuss für Geist und Seele.
Musiker, Theaterspieler, Schauspieler, Literaten, Poeten, Komponisten, Illustratoren, Maler und viele Künstler mehr bereichern Ihr Leben durch ihre Werke.
Bitte machen Sie mit und unterstützen Sie uns Künstler.
Sie finden unser Netzwerk sowie einen aussagekräftigen Text dazu unter: https://www.kunst-am-berg.de/aktuell
Wir freuen uns über Ihren – digitalen – Besuch!
Das Zeit Zeichen – Gemeindebrief der Christuskirche Gauting
Zeit Zeichen Nr. 192 / Sommer 2020
Seitenzahl: 44
Programmzeit: 01.06. bis 31.08.2020
Cover: „Sommerzeit“
Photographie aus dem Gemeindebrief Archiv
Liebe Kunstfreundin, lieber Kunstfeund,
wie Sie wissen, fanden aufgrund der Corona-Pandemie schon lange keine Kunstausstellungen mehr statt.
Nun gibt es ein solidarisches Online-Netzwerk von 70 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region – ich bin dabei.
Sie finden unser Netzwerk sowie einen aussagekräftigen Text dazu unter: https://www.kunst-am-berg.de/aktuell
Wir freuen uns über Ihren – digitalen – Besuch!
Beste Grüße,
Sabine Karmazin
SASIN DESIGN
GRAFIKDESIGN & KUNST
„Vergelt’s Gott.“
*
Ein Werke aus dem Themengebiet „Malerei und Zeichnung“ steht diesen Monat zu einem besonders günstigen Preis im Angebot.
Statt 1.333 Euro diese Woche nur 779 Euro.
Das Bild ist in hochwertigen Schminke Ölfarben auf einer ebenso qualitativ hochwertigen Leinwand gemalt.
Maße: folgen (frei geschätzt ca. 60 cm x 110 cm).
Eine Hommage an die Gebrüder Schwalbe, die 2000..bis..2009 die STROKE Art Fair ins Leben gerufen haben, Deutschlands führende Messe für Neue Zeitgenössische Kunst, seit nun über 10 Jahren.
Marco Schwalbe führt die Sammlung kontinuierlich weiter.
Erfahren Sie mehr unter: www.stroke-artfair.com.
Bitte nutzen Sie die Gelegenheit und unterstützen Sie uns Künstler.
Eine Krise wie wir Sie jetzt langsam überstanden haben, lässt sich mit den Werken von Künstlern leichter ertragen und aushalten. Wir tragen unseren Teil zu Ihrem Wohl bei und sei es „nur“ jener Genuss für Geist und Seele. Musiker, Theaterspieler, Schauspieler, Literaten, Poeten, Komponisten, Illustratoren, Maler und viele Künstler mehr bereichern Ihr Leben durch ihre Werke.
Bitte machen Sie mit und unterstützen Sie uns Künstler.
Sie finden unser Netzwerk sowie einen aussagekräftigen Text dazu unter: https://www.kunst-am-berg.de/aktuell
Wir freuen uns über Ihren – digitalen – Besuch!
– Cancelled wegen Covid-19 !! –
– Cancelled wegen Covid-19 !! –
Wort & KlangZeit: Unterwegs
Die Straßenmusikanten des Otto-von-Taube-Gymnasiums mit Musik aus unterschiedlichen Kulturen und Kontinenten.
Elisabeth Buchner, Leitung
Klaus Firnschild-Steuer, Lesung
Freitag, 20. März 2020, 19:00 Uhr
Evangelische Christuskirche, Ammerseestr. 15, Gauting
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
– Cancelled wegen Covid-19 !! –
Zeit Zeichen Nr. 191 Christuskirche Gauting
Gemeindebrief der Evang.-Luth. Christuskirche Gauting
Sasin Design ist Mitglied der Redaktion seit Sommer 2017 (ZZ182).
Download (Druckbögen): ZZ191-digital-V01-Boegen.
Download (Seiten): ZZ191-digital-V01-Seiten
Zauberer Siebensinn im Künstlerhaus 2020, Geheimtipp „Ehrlich Brothers“
– Cancelled wegen Covid-19 !! –
– Cancelled wegen Covid-19 !! –
– Cancelled wegen Covid-19 !! –
Demo: am Do.,13.02.2020, von 18:00 bis 20:00 Uhr
auf dem Marienplatz München
Wir fordern JETZT eine Entscheidung
München, DU hast die Verantwortung!
Keine Rodung im Forst Kasten wegen Kiesabbau!
Bürgerinitative Wald Neuried Erhalten
+ parents 4 future #Raus auf die Straße
Insta: #muenchenretteforstkasten
www.wald-neuried-erhalten.de
www.rettet-den-wuermtaler-wald.de
www.parentsforfuture.de/de/muenchen
Umwelterklärung 2019 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gauting
Download: ELKB-Umwelterklaerung-GG-Gauting-2019-V01
Der Grüne Gockel ist die Umwelt-Zertifizierung der Evangelisch-Lutherischen Kirche und seit Sonntag, 2020-01-26 nun offizielle Auszeichnung der Christuskirche Gauting.
Tom Förster, Saxophon
Thomas Langguth, Piano
Klaus Firnschild-Steuer, Lesung
Freitag, 24. Januar 2020, 19:00 Uhr
Evangelische Christuskirche, Ammerseestr. 15, Gauting
Eintitt frei. Spenden erwünscht.
Zauberkunst aus vergessenen Zeiten
Erleben Sie einen Abend voller Magie, skuriller Momente und spannenden Erzählungenaus längst vergangenen Zeiten im: MünchnerKünstlerhausLenbachplatz 8 (Stachus)
Freitag, 17. Januar 2020
Samstag, 22. Februar
Samstag, 28. März
Beginn: 20:00 Uhr
Foyer Einlass: ab 19:30 Uhr
Siebensinn, Hüter verschollenen Relikte, öffnet nun für Sie die Tore seiner Wunderkammer. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Unendlichkeit. Durchschreiten Sie den Vorhang der die Welten trennt!
© Photos: Gerald F. Huber • Regie: Gaston Florin • Gestaltung: Sasin Design
Faure: Requiem
Samstag, 16.11.2019, 19:00 Uhr Faure: Requiem
Fauré: Requiem und Werke von J. S. Bach, E. Humperdinck, G. Mahler, J. X. Schachtner und R. Spring
mit Verena Maria Schmid, Sarah M. Newman (Sopran) Hana Katsenes (Alt), Berthold Schindler (Tenor) Sangheon Kim (Bariton), Florian Drexel (Bass) Emiko Yusua (Viola), Maria Dafka (Akkordeon) Johannes X. Schachtner (Klavier und musikalische Leitung)
Samstag, 16.11.2019, 19:00 Uhr
Evangelische Christuskirche, Ammerseestr. 15, Gauting
Karten zu 20 € (erm. 15 € für Schüler, Studenten, EKMV Mitglieder) bei der Buchhandlung Kirchheim (zzgl. VVG), im Evang. Pfarrbüro und unter: kmvg@christuskirche-gauting.de
Sasin Design ist ab Sonntag, 07. bis 16. Juli auf Exkursion.
Im Anschluss haben wir Zeit Zeichen Zeit vom 17. Juli bis 01. September 2019.
Sie erreichen mich unter:
Telefon fest 089 / 5206 0589
Telefon mobil 0176 3611 9065
E-Mail kontakt@sasin.design.
Seit Sommer 2017 (ZZ182), bin ich Mitglied und Grafikdesignerin der Redaktion des Zeit Zeichens. Das Zeit Zeichen ist der Gemeindebriefe der Evangelisch-Lutherischen Christuskirche Gauting (Ammerseestrasse 15).
Es erscheint jetzt – statt drei mal – wieder vier mal pro Jahr.
Der Umfang liegt bei 28 bis 44 Seiten. Die Auflage hat 2.450 Stück.
Zu meinen ehrenamtlichen Aufgaben beim Zeit Zeichen, gehören:
Layout und Satz, sowie Covergestaltung und Bildbearbeitung.
Wir haben zur Zeit Zeit Zeichen Zeit.
Sie ereichen mich in dringenden Fällen unter:
Tel. fest 089 / 5206 0589
Tel. mobil 0176 3611 9065
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Werke von:
R. Hahn, G. Fauré, T. Hosokawa, B. Britten, R. Strauss, F. Schubert, F. Mendelssohn-Bartholdy
mit:
Thomas Kiechle, Tenor
Claire Augier de Lajallet, Harfe
Klaus Firnschild-Steuer, Lesung
Evangelische Christuskirche, Ammerseestr. 15, Gauting
Eintitt frei. Spenden erwünscht.
Ti Meriti un amore che ti spazzi via le bugie che ti porti il sogno il caffé e la poesia.
– Magdalena Carmen Frieda Kahlo y Calderon (1907 – 1954)
(La Casa della Poetessa)
Ein Kinderbuch ist in der Entstehung. Mehr unter: Riace.
Projekt: Riace (seit 2018)
Die 1. Exkursion war im Q2/04, in 2019.
Die 2. Exkursion war im Q1/02, in 2020.
Weitere Informationen unter: http://riace.oeko-und-fair.de/
und unter: http://www.oeko-und-fair.de/reisen/riace
*
Mehr unter Ro -> Der Meister des Landes von Ro -> Jurix & Jura Mischu.
Bitte beachten Sie: Sasin Design ist auf Exkursion vom 10. – 21.04.2019.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostertage.
Das Zeit Zeichen ist der Gemeindebrief der Christuskirche Gauting.
Mehr dazu unter Zeit Zeichen.
„Der Ehrlich Brothers Geheimtipp für München“
Stempelgrafik für Zauberer Siebensinns
Einladungsflyer in die MysterieRooms München
Adobe Illustrator CC (2019 Q1)
Mehr Informationen bei Siebensinn, unter: http://www.siebensinn.de.
*
Wichtig: Zu Eintragungen den gültigen Ausweis im Rathaus vorgelegen.
Das Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!
Die wichtigsten Informationen, wie z.B. die Kernforderungen, Öffnungszeiten der Rathäuser und Eintragungsstellen finden Sie auch auf der Kampagnen Homepage: www.volksbegehren-artenvielfalt.de
Mehr Infos auch unter: Das Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!
Wir haben zur Zeit Zeichen Zeit, bis zum 2019-03-01.
Die Zeit Zeichen der Christuskirche Gauting finden Sie hier: Zeit Zeichen.
Freuen Sie sich über Besuch & Haussegen der Sternsinger?
Hier ist die Adresse der KJG Gauting: kjg-gauting@gmx.de.
Sie haben ausdrücklich und mehrfach wiederholt darum gebeten, die Sternsinger bitte via E-Mail an genannte Adresse einzuladen. Evtl. ist das auch eine schöne Idee für Ihre Nachbarn und Freunde. Die Sternsinger sind am 04., 05. & 06.01. innerhalb der Gemeinde unterwegs.
Diese Anregung haben wir von der Kirchengemeinde St. Benedikt.
die besten Wünsche für ein neues Jahr 2019.
Silva und silvester haben wir im lateinischen Wörterbuch nachgeschlagen und für silva: „Wald, Baum, Strauch, große Menge und reicher Vorrat, unverarbeiteter Stoff“ als Übersetzung gefunden und für silvester: „waldig, im Walde lebend, wild wachsend, wild ländlich“, zudem Silvanus, den Wald- & Feldgott und Waldschrat.
Mehr zu Silvester, auch von Wiki: https://de.wiktionary.org/wiki/Silvester.
Ein gesundes und frohes Jahr 2019.
Die Marionetten Aufführung, am 05. Dezember 2018, im Museum Starnberger See;
Patricia Rex: Idee & Projektleitung, Gestaltung & Animation, Video-Mapping;
Wolfgang Pusch: Sprecher;
Holger Schulten: Musik & Vertonung;
Heidi Janicek: Marionettenspiel;
Sabine Karmazin: Taschenlampe;
(für die Vorstellung am 05. Dezember 2018)
http://rex-publica.de/projekt.php?thema=menschenfresser
…
Der Künstler hat den Mut,
der Meister hat die Übung.
– Javala
*
im Juli 2018 waren wir in Andernach (zwischen Frankfurt und Köln).
Im Eine Welt Laden haben wir eine kleine Broschüre mitgenommen:
„Eine schnelle Orientierung im Label-Labyrinth: Quick Check“.
Meine Empfehlung, allein schon für dieses Mini Faltblatt.
Es gibt auch ein Buch dazu: „Ein Wegweiser durch das Label-Labyrinth“.
https://www.ci-romero.de/produkt/wegweiser-durch-das-label-labyrinth/
Von und bestellbar bei:
Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Schillerstraße 44a · D-48155 Münster
E-Mail: cirnoSpam@ci-romero.de
Telefon +49 (0) 251 / 67 44 13 – 0
Fax +49 (0) 251 / 67 44 13 – 11
https://www.ci-romero.de/
http://www.supplychainge.org/
Da gibt es auch ganz viel Infomaterial (zum Bestellen und verteilen. Wir haben gleich mal 500 Stück Quick Check bestellt mitunter und die schon fast alle verteilt).
Das ist so großartig.
Alles Liebe, Eure Indianerschwester Javala
„Perfektion ist nicht dann erreicht,
wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt,
sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.“
– Antoine de Saint-Exupéry
*
“Delfine schwimmen weit mit
Licht das sich bricht
wie Wellen weiß.“
– 1. Haiku von Javala
******