Skip to content
  • Sasin Design • Grafikdesign & KunsT

SASIN DESIGN

Grafikdesign & KunsT

  • SaDes
  • Aktuell
    • KaKAO-Karten
    • Aktion PRO: Naturkostladen Gauting
    • Aktion PRO: Eine-Welt-Laden
    • Zum Kundenportal
      • Projektportal A
      • Projektportal B
      • Projektportal C
  • Grafikdesign
    • Karten
    • Flyer & Prospekte
      • ONE-FUTURE-PREIS 2020
      • Zauberer Siebensinn
      • Aktion PRO: Forst Kasten
      • Klimapilgerweg Vanuatu – Gauting 2021 // Begleitheft
    • Plakate & Poster
      • Evangelischer Kirchenmusikverein
    • Grafiken: Aufkleber, Stempel, …
      • Osterlamm Aufkleber
    • Christuskirche Gauting
      • Das Zeit Zeichen
      • Umwelterklärung 2019
      • Klimapilgerweg Vanuatu – Gauting 2021 // Begleitheft
    • Evangelischer Kirchenmusikverein
    • Zauberer Siebensinn
    • Sasin Design Verlag
      • Bücher
        • Comics – in Bearbeitung –
          • Ro
            • Jurix und Jura Mischu
            • Hinter den Kulissen
          • Haha
        • Buch: Kontraste
        • Buch: Melancholie
        • Buch: Riace – in Bearbeitung –
        • Der Kalender des Dr. Duktus
          • Dr. D.s Kalender
          • Hist. Aufg. Hefte
      • Planer & Kalender
        • Der Kalender des Dr. Duktus
          • Dr. D.s Kalender
          • Hist. Aufg. Hefte
      • Mandela Mandalas – in Bearbeitung –
  • KunsT
    • Ausstellungen
    • Mandalas & Konzentrik
    • Malerei und Zeichnung
      • Aktzeichnung und Ausarbeitung
      • Indische Motive
      • Klassische Motive
      • Phantastische Motive
      • Surreale und Abstrakte Malerei und Zeichnung
      • Zeichnungen mit Bleistiften
      • Zeichnungen mit Buntstiften
      • Zeichnungen mit Kugelschreiber
      • Zeichnungen mit Edding Stiften
      • Zeichnungen mit edding & Ölfarbe
      • Zeichnungen mit Ölkreide (Malerei)
    • Wandmalerei
    • Experimente
      • Objekte und Skulpturen
      • Nähwerkstatt & so
      • Carrom Brett
      • Collagen
      • Drucke
    • Photographie
      • Flora & Fauna
        • Bienen
        • Biotop
        • Erdkröten
        • Goldfische
        • Hornissen
        • Rauchschwalben
    • Digitale Kunst
      • Wassergeister und Wasserwesen
    • Projekte und Aktionen
      • Der Kalender des Dr. Duktus
      • Kunst am Berg
        • Covid19-Aktion – Bild des Monats, August 2020: „Omas Abschied & Nachwuchs“
        • Covid19-Aktion – Bild des Monats, Juli 2020: „DragOn“
        • Covid19-Aktion – Bild des Monats, Juni 2020: „Extase, Step II“
        • Covid-Aktion – Bild des Monats, Mai 2020: „Stroke Impressionen“
      • Aktion PRO
        • Aktion PRO: Naturkostladen Gauting
        • Aktion PRO: Eine-Welt-Laden
        • Aktion PRO: Forst Kasten
        • Aktion PRO: „Klenze 17 – WEEARTONE“
        • Gute Führung: Andernach & die CiR
        • Aktion PRO Bio & Öko, Fair & Öku
        • 100 Pro Mafia-frei
        • Aktion PRO Sardinien
        • VB Artenvielfalt – Rettet Die Bienen! (BY)
        • VB Artenschutz – Rettet Die Bienen (BW)
        • Aktion PRO: Radwege (*2018)
        • Aktion PRO: Alte Eiche am Bhf Gau
        • Aktion PRO: „Wiese Villa“ (*2017)
          • Denkmalschutz
      • 2017 – Würm Ramadama
      • 2016 – Rauchschwalben Projekt
    • Comics
      • Comicaze: Neuanfang 2021
      • Jurix & Jura Mischu
      • Ro
        • Hinter den Kulissen
      • Der Kalender des Dr. Duktus
        • Dr. D.s Kalender
        • Hist. Aufg. Hefte
      • 24-Stunden-Comic (1)
      • KaKAO-Karten
      • Haha
    • K UNS T TiP
      • Gute Karten
        • Drachenkraft: Vision
        • KaKAO-Karten
      • Gäste und Kollegen
      • Vorbilder
        • Friedensreich Hundertwasser
      • Sehenswürdigkeiten und Lesens-/Lebenswertes
        • Evangelium des vollkommenen Lebens
      • Genial mit T und Tee, TT & TTT
        • Liebesbrief an Mich
        • Genial mit T: Konsum
        • Was zu Stande bringen…
        • TTT mit Tee: Realität
        • Mitgliederversammlung der Selbsthilfegruppe „Betthupferl“
        • Agent B
  • Kurse
    • Kurs 2: Comic Zeichnen
    • Kurs 3: Kinderbuch A-B-C
    • Kurs 1: Zeichnen und Malen
    • Kurs 4: Upcycling & Basteln mit Mischus
      • VHS Würmtal Kurse
    • Kurs 5: Computer
  • Preise
  • Gute Zeiten
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Netzwerk
  • Toggle search form

Volksbegehren Artenschutz – Rettet die Bienen (BW)

🐝 Auch ich habe mich mit Sasin Design dem Bündnis von Verbänden, NGOs und Unternehmen angeschlossen, die das Volksbegehren Artenschutz – „Rettet die Bienen“ von Baden-Württemberg unterstützen. 🐝 


Aktueller Stand: 2020-07-24

„Lieber Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir sind stolz – vor allem aber auch dankbar: für Eure Unterstützung. Vor einem Jahr haben wir mit diesem Kreis aus zwölf Träger-Organisationen und mehr als 150 weiteren Verbänden, Unternehmen und Institutionen als Unterstützer gemeinsam begonnen, mit dem Volksbegehren Artenschutz – „Rettet die Bienen“ kraftvoll für ein enkeltaugliches Baden-Württemberg einzutreten. Und seit dieser Woche ist endgültig klar: Dieser Einsatz, Eure Unterstützung, haben sich gelohnt. Der Landtag hat endgültig ein Gesetz für mehr Artenschutz verabschiedet Und dieses Gesetz ist gut geworden: Es ist, da sind wir uns sicher, das fortschrittlichste Artenschutzgesetz in Deutschland. Ohne den Druck, den Ihr zusammen mit uns entfacht habt, wäre das nicht möglich gewesen.

In eineinhalb Jahren wurde aus einer Graswurzelbewegung ein Gesetz. Das lässt sich verkürzt gesagt auf folgende Formel bringen: Weniger Pestizide, mehr Lebensräume, mehr Bio-Landwirtschaft. Und, das Gesetz unterstreicht: Artenschutz geht uns alle an. Deswegen müssen sich nicht nur einzelne Bürger*innen engagieren, sondern jeder ist gefordert, Landwirt*innen, Gartenbesitzer*innen, Unternehmen und vor allem die Politik muss in vielen Gesetzen den Schutz der Artenvielfalt hohe Priorität einräumen – deswegen stehen nun auch das Verbot von Schottergärten und die Einschränkung der Lichtverschmutzung in dem Gesetz. Wir haben hier nochmal eine Übersicht über alle neuen Regelungen zusammengestellt.

Unser gemeinsames Volksbegehren hat aber nicht nur ein neues Gesetz geschaffen – sondern auch viel mediale Aufmerksamkeit für unser gemeinsames Thema, den Artenschutz:

Die taz schreibt über uns: „Die Väter des Bienen-Volksbegehrens. Das neue Naturschutzgesetz könnte das bleibende Reformprojekt der sonst recht ambitionsarmen grün-schwarzen Regierung Winfried Kretschmanns in Baden-Württemberg werden.“

Die Schwäbische Zeitung schreibt: „Das Gesetz entstand unter dem Druck des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“.

Die Stuttgarter Zeitung findet: „Vor etwa 18 Monaten haben Tobias Miltenberger und David Gerstmeier vom Möhringer Institut Pro Biene das Volksbegehren Artenschutz initiiert. Unter dem Motto „Rettet die Bienen“ wurde es bekannt, und der Erfolg war überwältigend.“

Die Bild schreibt: „Die geplanten Änderungen wurden mit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Gang gesetzt.“

Und die Kraichgau News bringen es auf den Punkt: „Rettet die Bienen“ brachte alles ins Rollen“

Das zeigt: Wenn die Zivilgesellschaft zusammensteht und ein klares Ziel hat, entfaltet sie eine wunderbare Kraft. Dazu gehörte auch, dass Ihr und Eure Verbände, Unternehmen und Institutionen uns unterstützt habt, auch als die Diskussionen mal etwas schärfer wurden.

Wenn Ihr uns und unsere Arbeit noch etwas stärken wollt, freuen wir uns: das Volksbegehren-Konto bei proBiene ist noch immer nicht ausgeglichen. Während das Vorhaben für Umwelt und Landwirtschaft ein echter Gewinn war, hat es finanziell einiges gekostet. Deswegen hilft Eure Solidarität uns: 
Spenden.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr und Eure Einrichtungen proBiene weiter gewogen bleiben. Der Einsatz für ein enkeltaugliches Ländle hat nun zwar einen ersten Erfolg erzielt – aber es gibt sicher weiteres zu tun.

Mit besten Grüßen

David Gerstmeier & Tobias Miltenberger

proBiene – Freies Institut für ökologische Bienenhaltung (gemeinnützige) GmbH
Rosenwiesstraße 17 | 70567 Stuttgart | Tel. 07 11 / 40 79 92 – 30
www.proBiene.de

Publikationen über die Honigbiene und die biodynamische Imkerei
https://probiene.de/produkt-kategorie/publikationen/

Sitz: 70176 Stuttgart | Registergericht: Amtsgericht Stuttgart
Handelsregisternummer: HRB 758365 | Geschäftsführer: Tobias Miltenberger


🐝 20. März ist Weltbienentag 🐝

Zum 2019-03-20:
„Als offizieller Unterstützer des baden-württembergischen #Volksbegehren #RettetdieBienen, möchte ich euch auf die Unterschriftensammelaktion hinweisen:
„Es bedarf 10.000 Unterschriften von Wahlberechtigten aus Baden-Württemberg um die erste Hürde zu schaffen. Dann kommt es zum eigentlichen Volksbegehren. Dafür werden vermutlich ab Sommer, die Unterschriften von zehn Prozent der Wahlberechtigten – also etwa 680.000 benötigt.
Es kommt auf die Unterstützung von jeder und jedem Einzelnen an!“

Bildquelle: Waschbär // #waschbaershop

Hier ist die offizielle Homepage:
Volksbegehren Artenschutz – Rettet die Bienen

„Das Volksbegehren für Artenschutz geht in die nächste Runde: …(Am 26. Juli 2019) … hat proBiene zusammen mit vielen Partnern das #Volksbegehren Artenschutz – „Rettet die Bienen“ im Innenministerium von Baden-Württemberg beantragt. Die Initiatoren haben dem Staatssekretär insgesamt 35.865 Unterschriften sowie den Gesetzentwurf überreicht.“
🐝 #bienensterbenstoppen #artenschutz #probiene #Volksbegehren #RettetdieBienen“ – Waschbär // #waschbaershop


Bündnis

Ein Bündnis für den Artenschutz 🐝

Volksbegehren Artenschutz war eine Initiative von proBiene – Freies Institut für ökologische Bienenhaltung und wurde getragen von proBiene, BUND BW, NABU BW, ÖDP BW, Slow Food Deutschland, Demeter BW, Naturland BW, AbL BW, Fridays for Future BW, Bäuerlicher Erzeugergemeinschaft Schwäbisch-Hall, Naturata, GLS-Bank und Waschbär.

Darüber hinaus gab es einen großen Kreis an Unterstützern. Über 100 Verbände, Unternehmen und Organisationen stehen/standen ebenfalls hinter den Forderungen.

Kontakt

proBiene – Freies Institut für ökologische Bienenhaltung (gemeinnützige) GmbH
Rosenwiesstraße 17
70567 Stuttgart

Telefon: 0711/407992-30
E-Mail: info@probiene.de
www.proBiene.de 🐝

🐝

Sasin Design

  • Über Sasin Design
  • Gute Zeiten mich zu erreichen
  • Preise

Kurse

  • Kurs 1: Malen und Zeichnen
  • Kurs 2: Comic zeichnen
  • Kurs 3: Kinderbuch A-B-C
  • Kurs 4: Basteln mit Jurix M.

SaDes – Intern

  • Chronik
  • Über mich
  • Vita

Meta

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutz

Copyright © 2023 SASIN DESIGN // Sabine Karmazin

Powered by PressBook Green WordPress theme