Skip to content
  • Sasin Design • Grafikdesign & KunsT

SASIN DESIGN

Grafikdesign & KunsT

  • SaDes
  • Aktuell
    • KaKAO-Karten
    • Aktion PRO: Naturkostladen Gauting
    • Aktion PRO: Eine-Welt-Laden
    • Zum Kundenportal
      • Projektportal A
      • Projektportal B
      • Projektportal C
  • Grafikdesign
    • Karten
    • Flyer & Prospekte
      • ONE-FUTURE-PREIS 2020
      • Zauberer Siebensinn
      • Aktion PRO: Forst Kasten
      • Klimapilgerweg Vanuatu – Gauting 2021 // Begleitheft
    • Plakate & Poster
      • Evangelischer Kirchenmusikverein
    • Grafiken: Aufkleber, Stempel, …
      • Osterlamm Aufkleber
    • Christuskirche Gauting
      • Das Zeit Zeichen
      • Umwelterklärung 2019
      • Klimapilgerweg Vanuatu – Gauting 2021 // Begleitheft
    • Evangelischer Kirchenmusikverein
    • Zauberer Siebensinn
    • Sasin Design Verlag
      • Bücher
        • Comics – in Bearbeitung –
          • Ro
            • Jurix und Jura Mischu
            • Hinter den Kulissen
          • Haha
        • Buch: Kontraste
        • Buch: Melancholie
        • Buch: Riace – in Bearbeitung –
        • Der Kalender des Dr. Duktus
          • Dr. D.s Kalender
          • Hist. Aufg. Hefte
      • Planer & Kalender
        • Der Kalender des Dr. Duktus
          • Dr. D.s Kalender
          • Hist. Aufg. Hefte
      • Mandela Mandalas – in Bearbeitung –
  • KunsT
    • Ausstellungen
    • Mandalas & Konzentrik
    • Malerei und Zeichnung
      • Aktzeichnung und Ausarbeitung
      • Indische Motive
      • Klassische Motive
      • Phantastische Motive
      • Surreale und Abstrakte Malerei und Zeichnung
      • Zeichnungen mit Bleistiften
      • Zeichnungen mit Buntstiften
      • Zeichnungen mit Kugelschreiber
      • Zeichnungen mit Edding Stiften
      • Zeichnungen mit edding & Ölfarbe
      • Zeichnungen mit Ölkreide (Malerei)
    • Wandmalerei
    • Experimente
      • Objekte und Skulpturen
      • Nähwerkstatt & so
      • Carrom Brett
      • Collagen
      • Drucke
    • Photographie
      • Flora & Fauna
        • Bienen
        • Biotop
        • Erdkröten
        • Goldfische
        • Hornissen
        • Rauchschwalben
    • Digitale Kunst
      • Wassergeister und Wasserwesen
    • Projekte und Aktionen
      • Der Kalender des Dr. Duktus
      • Kunst am Berg
        • Covid19-Aktion – Bild des Monats, August 2020: „Omas Abschied & Nachwuchs“
        • Covid19-Aktion – Bild des Monats, Juli 2020: „DragOn“
        • Covid19-Aktion – Bild des Monats, Juni 2020: „Extase, Step II“
        • Covid-Aktion – Bild des Monats, Mai 2020: „Stroke Impressionen“
      • Aktion PRO
        • Aktion PRO: Naturkostladen Gauting
        • Aktion PRO: Eine-Welt-Laden
        • Aktion PRO: Forst Kasten
        • Aktion PRO: „Klenze 17 – WEEARTONE“
        • Gute Führung: Andernach & die CiR
        • Aktion PRO Bio & Öko, Fair & Öku
        • 100 Pro Mafia-frei
        • Aktion PRO Sardinien
        • VB Artenvielfalt – Rettet Die Bienen! (BY)
        • VB Artenschutz – Rettet Die Bienen (BW)
        • Aktion PRO: Radwege (*2018)
        • Aktion PRO: Alte Eiche am Bhf Gau
        • Aktion PRO: „Wiese Villa“ (*2017)
          • Denkmalschutz
      • 2017 – Würm Ramadama
      • 2016 – Rauchschwalben Projekt
    • Comics
      • Comicaze: Neuanfang 2021
      • Jurix & Jura Mischu
      • Ro
        • Hinter den Kulissen
      • Der Kalender des Dr. Duktus
        • Dr. D.s Kalender
        • Hist. Aufg. Hefte
      • 24-Stunden-Comic (1)
      • KaKAO-Karten
      • Haha
    • K UNS T TiP
      • Gute Karten
        • Drachenkraft: Vision
        • KaKAO-Karten
      • Gäste und Kollegen
      • Vorbilder
        • Friedensreich Hundertwasser
      • Sehenswürdigkeiten und Lesens-/Lebenswertes
        • Evangelium des vollkommenen Lebens
      • Genial mit T und Tee, TT & TTT
        • Liebesbrief an Mich
        • Genial mit T: Konsum
        • Was zu Stande bringen…
        • TTT mit Tee: Realität
        • Mitgliederversammlung der Selbsthilfegruppe „Betthupferl“
        • Agent B
  • Kurse
    • Kurs 2: Comic Zeichnen
    • Kurs 3: Kinderbuch A-B-C
    • Kurs 1: Zeichnen und Malen
    • Kurs 4: Upcycling & Basteln mit Mischus
      • VHS Würmtal Kurse
    • Kurs 5: Computer
  • Preise
  • Gute Zeiten
  • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Netzwerk
  • Toggle search form

Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!

Rettet die Bienen – Volksbegehren Artenvielfalt

In Bayern verschwinden immer mehr Tier- und Pflanzenarten. Wir sind Zeuge des größten Artensterbens seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Diese Entwicklung müssen wir stoppen. Es geht dabei auch um unser Überleben und das unserer Kinder und Enkel: Wenn es keine Bienen und Hummeln mehr gibt, wer bestäubt dann unser Obst und Gemüse?

Bei uns in Bayern gibt es jetzt die historische Chance, dass wir bayerischen Bürger das bayerische Naturschutzgesetz so ändern, dass es eine Lebensversicherung für unsere heimische Tierwelt wird. Dafür brauchen wir ihre Hilfe. Unterstützen Sie das Volksbegehren Artenvielfalt.

Wichtig: Zur Eintragung den gültigen Ausweis im Rathaus vorgelegen.

Die Kernforderungen des Volksbegehrens Artenvielfalt – Rettet die Bienen! Ziel des Volksbegehrens ist es, Regelungen im bayerischen Naturschutzgesetz zu verankern, die die Artenvielfalt retten.

Die Kernforderungen:

  • die bayernweite Vernetzung von Lebensräumen für Tiere; 
  • die Erhaltung von Hecken, Bäumen und kleinen Gewässern in der Landwirtschaft;
  • der Erhalt und die Schaffung blühender Randstreifen an allen Bächen und Gräben;
  • der massive Ausbau der ökologischen Landwirtschaft;
  • die Umwandlung von zehn Prozent aller Wiesen in Blühwiesen;
  • die pestizidfreie Bewirtschaftung aller staatlichen Flächen;
  • die Aufnahme des Naturschutzes in die Ausbildung von Land- und Forstwirten.

Die erste Hürde ist bereits überwunden: Knapp 100.000 Menschen haben in der 1. Zulassungsphase für das Volksbegehren unterschrieben. Jetzt stehen wir vor der zweiten und größten Herausforderung: 10% der bayerischen Wählerinnen und Wähler müssen sich zwischen dem 31. Januar und dem 13. Februar 2019 in den Rathäusern ihrer Heimatgemeinde eintragen. Das sind knapp 1 Million Menschen!

Bitte tragen Sie sich gleich ihren Rathaus-Termin in Ihren Kalender ein. In den Rathäusern und anderen amtlichen Eintragungsstätten sind die Listen für das Volksbegehren ausgelegt.

Wichtig: Gültigen Ausweis mitnehmen!

Es dauert nur 2 Minuten, aber Sie retten das Leben bedrohter Arten.

Die Öffnungszeiten der Rathäuser und Eintragungsstellen können Sie in ihrer Gemeinde erfragen oder auf der Homepage www.volksbegehren-artenvielfalt.de unter Mitmachen – Rathausfinder ganz leicht finden. Auf der Homepage finden Sie auch alle weitergehenden Informationen zum Volksbegehren und Mitmachen.
Auch auf Facebook vertreten: VB Artenvielfalt.

Das Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!

Das Volksbegehren ist ein Mittel der direkten Demokratie. Es ermöglicht Bürgern die Einbringung eines Gesetzesentwurfs in den Bayerischen Landtag. Die erste Hürde ist überwunden: Knapp 100.000 Menschen haben in der ersten Zulassungsphase für das Volksbegehren unterschrieben, im Oktober wurde es vom Innenministerium zugelassen. Jetzt müssen sich vom 31. Januar 2019 bis zum 13. Februar 2019 eine Million Wahlberechtigte persönlich in den Rathäusern in Listen eintragen, um das Volksbegehren Artenvielfalt erfolgreich zu machen. Online ist dies nicht möglich. Zur Eintragung muss der gültige Ausweis vorgelegt werden.

Zum Trägerkreis des Volksbegehrens Artenvielfalt – Rettet die Bienen! gehören die Ökologisch-Demokratische Partei Bayern (ÖDP), der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV), das Bündnis 90/Die Grünen Bayern und der BUND Naturschutz in Bayern. Ein breites gesellschaftliches Bündnis von mehr als 100 Organisationen, Unternehmen, Verbänden und Parteien unterstützen diese direktdemokratische Initiative für ein neues Naturschutzgesetz in Bayern.

Beedo G. mit Biene, für Christiane Lüst (schnelle digi Zeichnung, Kö., 2019-02-11)

Sasin Design

  • Über Sasin Design
  • Gute Zeiten mich zu erreichen
  • Preise

Kurse

  • Kurs 1: Malen und Zeichnen
  • Kurs 2: Comic zeichnen
  • Kurs 3: Kinderbuch A-B-C
  • Kurs 4: Basteln mit Jurix M.

SaDes – Intern

  • Chronik
  • Über mich
  • Vita

Meta

  • Kontakt
  • Impressum
  • AGBs
  • Datenschutz

Copyright © 2023 SASIN DESIGN // Sabine Karmazin

Powered by PressBook Green WordPress theme